Freigeist (64) • Als Atheist auf dem Kirchentag • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Was hat ein religiöses Großereignis wie der Evangelische Kirchentag für Menschen mit säkular humanistischer Überzeugung zu bieten? Bei der diesjährigen Veranstaltung in Nürnberg begab sich Helmut Fink als Zuhörer auf Diskussionsrunden, zu Bibelarbeiten, in Konzerte und vieles mehr. In dieser Ausgabe seiner Hör-Kolumne schildert er seine persönlichen Eindrücke von einer Atmosphäre voller Bereitschaft zum friedlichen Austausch zwischen Vertretern unterschiedlicher Standpunkte, gerade bei umstrittenen Themen aus Politik und Gesellschaft.

01.07.2023|

Freigeist (60) • 5 Jahre Freigeist • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Im März 2017 ging die erste Folge des »Freigeist« als Teil des Medienangebots beim damals noch neuen Institut Kortizes online. Anlässlich des Jubiläums sprach Helmut Fink mit zwei Kollegen, die sich schon vor der Gründung im säkularen Spektrum und bei der Wissenschaftskommunikation engagiert hatten, dem Kortizes-Geschäftsführer Dr. Rainer Rosenzweig und Jürgen Hübner, der bei den Kortizes-Podcasts die Audiotechnik betreut. Gemeinsam mit anderen Aktiven gelang es ihnen, vielfältige Formate weiterzuführen, weitere neu zu etablieren und das Institut Kortizes im säkularen Spektrum zu verankern: parteipolitisch unabhängig und weltanschaulich dialogfähig.

01.03.2023|

Podcast-Gespräch • Dr. Michael Schmidt-Salomon • Entspannt euch! Eine Philosophie der Gelassenheit

Viele wünschen sich freier und gelassener, humorvoller und kreativer zu sein. Doch im Umgang mit uns selbst kann dem viel im Wege stehen, Hochmut etwa oder zu viel Schamgefühle oder die Schwierigkeit zu verzeihen. Im Gespräch, das Jürgen Hübner mit Dr. Michael Schmidt-Salomon führen konnte, geht es um diese Themen seines Buches »Entspannt euch! Eine Philosophie der Gelassenheit«, aber auch um humanistische Alternativen zum grassierenden »Empörialismus« und um den Wert der rationalen Debatte in der offenen, liberalen Gesellschaft.

15.07.2020|

Freigeist (16) • Humanistische Lebenseinstellung • Helmut Fink im Gespräch mit Jürgen Hübner

Im Gespräch mit Helmut Fink erzählt der Produzent des Kortizes-Podcasts Jürgen Hübner in dieser Folge, wie er zu einer naturalistisch-humanistischen Lebenseinstellung fand und warum er bei Kortizes aktiv ist. Die beiden sprechen über frühe Faszination für die Naturwissenschaften, über prägende TV-Sendungen und über die ersten Bücher, die Hübner zeigten, dass er nicht der einzige »religiös Unmusikalische« ist. Er erklärt, für welche kirchlichen Riten ihm persönlich eine säkulare Alternative wichtig ist und wie er zur umstrittenen Frage der Kirchenprivilegien steht. Auch spricht er darüber, warum er die Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und davon, wie sie gewonnen werden, so wertvoll findet.

01.07.2019|
Nach oben