Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookTwitterYouTubeInstagram
Kortizes-Podcast Logo Kortizes-Podcast Logo

Populärwissenschaft für die Ohren: Der Kortizes-Podcast

  • Home
  • Kortizes.de
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Kortizes.de
  • Impressum
    • Datenschutz

Sebastian Hermann • Podcast-Gespräch • Gefühlte Wahrheit – Wie Emotionen unser Weltbild formen

Wir Menschen glauben gern, dass unsere Überzeugungen auf Fakten beruhen. Doch tatsächlich bestimmen unsere Gefühle, was wir für wahr halten. Das

Sebastian Hermann • Podcast-Gespräch • Gefühlte Wahrheit – Wie Emotionen unser Weltbild formenJHuebner2021-04-15T18:04:53+02:00

Hümmler • Podcast-Gespräch • Relativer Quantenquark – Kann die moderne Quantenphysik die Esoterik belegen?

Warum sind Quantentherapie-Geräte teurer Blödsinn? Wie lassen sich mysteriös erscheinende physikalische Phänomene so erklären, dass Missverständnisse vermieden werden? Der Physiker und

Hümmler • Podcast-Gespräch • Relativer Quantenquark – Kann die moderne Quantenphysik die Esoterik belegen?JHuebner2020-05-26T14:47:24+02:00

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs
FacebookTwitterYouTubeInstagram
Diese Seite verwendet Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung der Darstellung. Wenn Sie unsere Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Cookies EinstellungenVerstanden
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz - Einsatz von Cookies

Cookies


a) Sitzungs-Cookies / Session-Cookies


Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Konkret setzen wir folgende session-cookies in WordPress WooCommerce (Shop-System) ein:

tk_ai, store_notice[notice id],

woocommerce_recently_viewed,

woocommerce_items_in_cart, woocommerce_cart_hash

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Cookies mit längerer Speicherdauer / Persistent Cookies


Diese Textdateien werden von Ihrem Browser angelegt um die Funktionalität des shop-Systems zu gewährleisten. Sie haben unterschiedlich lange Speicherzeiten und werden vom Browser nach Ablauf gelöscht. Konkret setzen wir ein:

wp_woocommerce_session_ – Speicherdauer 2 Tage,

woocommerce_snooze_suggestions__[suggestion] – Speicherdauer 2 Tage,

woocommerce_dismissed_suggestions__[context] – Speicherdauer 1 Monat.

c) Drittanbieter-Cookies


Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

d) Beseitigungsmöglichkeit


Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Necessary
immer aktiv

Wir verwenden Session- und Persistente Cookies. Genaue Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN